Facit CM2-16 |
![]() |
|
||||
|
S.Nr. 1004683 Baujahr ca. 1960 34 cm breit, 28 cm tief, 15,5 cm hoch 8,1 kg Zustand 2/1:
|
|
|
|
Die CM 2-16 war die erste Sprossenrad-Maschine von Facit mit der heute üblichen Tasten-Anordnung. Dafür wurde das geteilte Sprossenrad wieder aufgegeben. Bei ihr wurde auch eine technische Lösung für die Rückübertragung gefunden, und das sogar gleich aus beiden Werken. So wurde sie trotz des hohen Preises von damals ca.850 DM eines der erfolgreichsten Modelle der Firma. Etwas später wurde die gleiche Technik noch in in ein moderner aussehendes (und deutlich billigeres) Plastikgehäuse gepackt, aber es gab es bei den handbetriebenen Maschinen nun keine wesentlichen Weiterentwicklungen mehr. Nur bei den elektrisch angetriebenen Maschinen versuchte man noch einige Zeit, durch bessere Ausstattung und immer mehr Funktionen der vordringenden Elektronik Paroli zu bieten. |
||||
Blick ins Innere: |
|
Zustand vorher: |
|
|
Hintere Gummirollen ersetzt, Flugrost unter den Tasten entfernt. | ||||
mehr Infos im |
Infos zum Hersteller | mehr Infos zu den Facit-Modellen bei H.Schmid |